GANZOHNI Stäfa Quartierladen - Kafi - Treffpunkt
  • Home
  • Kontakt

Zero Waste Tips​ & more

ee
​​​​

Jule Herzog aus unserem Team hat auf dieser Seite Webseiten, Apps und Bücherempfehlungen zum Thema Nachhaltigkeit, problematische Inhaltsstoffe, Lebensmittel retten, plastikfreieren Alltag und vieles andere zusammengestellt. Vielen Dank Jule!


Webseiten


www.oneminutefornature.de ist eine Webseite die kurze Videos zum Thema Nachhaltigkeit zeigt. Alle Videos beinhalten
 15 Sekunden Werbung eines umweltbewussten Unternehmens. Mit den Einnahmen unterstützen sie Aufforstungsprojekte in Madagaskar.

1 Minute Video schauen = 1 Mangrovenbaum in Madagaskar 🌳
​
* * *

Ecosia ist eine Suchmaschiene die Bäume pflanzt. Mit jeder Suchanfrage wird 1kg Co2 aus der Atmosphäre gefiltert. Nebenbei schützt die Website deine Privatsphäre. Zudem ist sie zu 200% Co2 neutral.



Apps


'
Mit der App CodeCheck erhält man durch das Scannen des Barcodes eine Liste aller Inhalte des gewählten Produkts. Gleichzeitig zeigt die App an, wie gesundheitsschädlich das Produkt bzw. die Inhaltsstoffe für die Umwelt und den Menschen sind.

* * *

TooGoodToGo ist eine App die dabei hilft Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Sie helfen Restaurants, Supermärkte und Hotels dabei, weniger Lebensmittel wegzuwerfen, indem sie ihre überschüssige Ware zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer verkaufen. Es gibt sehr viele Läden in der Umgebung die dieses Angebot nutzen. 

* * *

Smarticular ist ein Online Ideenportal, welches Tricks und Tipps für den Alltag zeigt. Hier werden Rezepte und Alternativen angezeigt, die dein Leben plastikfreier machen.




Bücherempfehlungen


Plastiksparbuch von Smarticular, viele Tipps und Rezepte die den Alltag
erleichtern und ihn etwas grüner machen.

* * *


Plastikfrei für Einsteiger erklärt Schritt für Schritt wie man einfach zu einem plastikfreien Leben
kommt. Man startet mit einfachen Einschränkungen, welche man dann schrittweise langsam steigert. 





Film



  2040 - wir retten die Welt
Trailer: https://youtu.be/TB_h6l2oMFc

In dem Film fragt sich der Regisseur ob und wie seine Tochter im Jahr 2040 ein lebenswertes Leben auf dem Planeten haben kann. Dafür nimmt er bereits bestehende Lösungsansätze und überträgt sie in seinem Gedankenspiel auf das Gros der Menschheit. 




Wachstücher selbst gemacht


Wachstücher bieten eine umweltfreundlichen Ersatz zu Alufolie und Frischhaltefolie.

Dafür brauchst du:

Stoffreste aus Baumwolle
2 gehäufte Esslöffel  zerkleinertes Bienenwachs
Kokosöl

Und so geht’s:

Stoffe auf einem Backblech ausbreiten, zerkleinertes Wachs gleichmässig darauf verteilen.  Im Ofen bei 80 ° C das Wachs erwärmen bis es geschmolzen ist.




© 2022 - Verein GANZOHNI Stäfa
  • Home
  • Kontakt